Wann kommt die nächste Trockenperiode?
Ein neues Service erweitert den Vorhersagezeitraum für Niederwassersituationen an der Donau von 72 Stunden auf 120 Stunden. Die Daten stehen der Schifffahrt auf der DoRIS Website zur Verfügung.
Ein neues Service erweitert den Vorhersagezeitraum für Niederwassersituationen an der Donau von 72 Stunden auf 120 Stunden. Die Daten stehen der Schifffahrt auf der DoRIS Website zur Verfügung.
Der Gütertransport auf der Donau erfolgt üblicherweise durch Schubverbände – diese bestehen aus einem oder mehreren antriebslosen Schubleichtern – oder Motorgüterschiffe. Diese Schiffe transportieren unter anderem Stahl aber auch wichtige Rohstoffe wie Erdöl, Kohle oder Getreide. Aus diesem Grund wird die Güterschifffahrt auch als schwarze Schifffahrt bezeichnet.
Am 12. Dezember 2015 erklärten sich in Paris erstmals alle 195 Vertragsstaaten der UN-Klimarahmenkonvention bereit, ab 2020 einen aktiven Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen zu leisten. Das gemeinsame Ziel: die Zunahme der Erderwärmung auf maximal 2°C über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Der Straßengüterverkehr ist einer der bedeutendsten Schadstofferzeuger und für rund die Hälfte der in Österreich durch den Fahrzeugverkehr verursachten Treibhausgasemissionen verantwortlich. viadonau fördert die effiziente Verknüpfung der Verkehrsträger und will damit nicht nur Anreize für die Transportwirtschaft schaffen sondern den Straßengüterverkehr als bedeutende Schadstoffquelle nachhaltig entlasten.
Verantwortung für Mensch und Natur bedeutet für uns auch, über vielfältige Themen zu kommunizieren und zu bloggen.
Besuchen Sie uns auch auf unserer Facebookseite.